Werde Teil des Basstival 2025

 

Du möchtest am 20.09.2025 beim Basstival dabei sein? Dann nichts wie los!

Tragt euch unkompliziert über das Anmeldeformular (siehe unten) ein und sichert euch euren Platz für dieses besondere Event.

Die Teilnahmegebühr beträgt 30,00 € pro Person. Dafür bekommt ihr vollen Zugang zur Ausstellung, den spannenden Workshops und allen Konzerten des Tages. Ihr könnt euch auf eine bunte Mischung aus Musik, Kunst und kreativen Impulsen freuen – es wird also für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Los geht es um 12:00 Uhr.

Am Abend wird es für alle Teilnehmer und Künstler ein köstliches Barbecue geben, das zum gemütlichen Austausch und Netzwerken einlädt. Getränke sind über den ganzen Tag inklusive.

Das Basstival ist nicht nur eine Gelegenheit, Musik zu erleben, sondern auch, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und in eine lebendige, kreative Atmosphäre einzutauchen. Ob als Teilnehmer, Künstler oder einfach nur als Musikliebhaber – jeder ist herzlich willkommen!

Wir freuen uns schon riesig auf einen unvergesslichen, musikalischen Tag mit euch und darauf, viele tolle Menschen kennenzulernen. Seid dabei und lasst uns gemeinsam eine großartige Zeit verbringen!

Euer Basstival-Team

Die Künstler

David Sutkin

united-states-of-america



David Sutkin ist ein erfahrener Bassist aus Brooklyn, New York, mit über 40 Jahren Erfahrung im Bassbereich. Er ist Bassist von Apollo’s Ghost, einem instrumentalen Alt-Rock-Trio mit vier Alben. Im Laufe der Jahre tourte David, nahm auf und arbeitete mit Musikern aus aller Welt zusammen, wobei er stets seinen charakteristischen Groove und seine tiefe Musikalität in jedes Projekt einbrachte.

Neben seiner Leidenschaft für das Auftreten ist David Gründer von Bass Upfront, einer florierenden Online-Community rund um den Bass. Mit über 30.000 Mitgliedern, darunter Bassisten, Gitarrenbauern und Equipment-Herstellern, dient sie als lebendiger Treffpunkt für Spieler aller Niveaus – vom erfahrenen Profi bis zum ersten Bassspieler. Durch seine Musik und sein Engagement in der Community inspiriert und unterstützt David weiterhin die globale Bass-Community.

Wojtek Pilichowski

poland



Sein erstes Soloalbum nahm er 1994 auf. Seitdem sind 25 Soloalben erschienen, darunter auch Konzertveröffentlichungen der Pilichowski Band Live auf DVD. Die Gesamtauflage aller Alben liegt bei über 100.000 Exemplaren.

Seit Beginn seiner musikalischen Tätigkeit spielt er häufig in Projekten anderer Künstler mit. Als Sessionmusiker hat er über 250 Alben aufgenommen, die sich insgesamt über 6 Millionen Mal verkauft haben. Sein Sound ist auf Hunderten von Alben der letzten drei Jahrzehnte zu hören.

Wojtek wird seit vielen Jahren weltweit zu allen wichtigen Festivals eingeladen, darunter Bass Player Live New York und Los Angeles, Euro Bass Days Verona, UK Bass Day, Java Jazz Festival, Open Jazz Fest und Klaipėda Jazz Festival.

Insgesamt wurde er 16 Mal als bester polnischer Bassist ausgezeichnet. Er gewann die Guitar Awards 2013 in der Kategorie „Bester Bassist“. Seit vielen Jahren gibt er weltweit Musikvorträge und Meisterkurse.

Remco Hendriks

netherlands



Remco Hendriks ist ein niederländischer Bassist, der vor allem für seine Performance-Videos mit eigenen Basskompositionen bekannt ist, die er online auf Remco’s Groove Lab veröffentlicht. Mit 233.000 Abonnenten auf YouTube und einer umfangreichen Karriere auf Messen, bei Soloauftritten, in Kliniken und bei Aufnahmesessions ist Remco in der Branche ein bekannter Name. Sein charakteristischer „Lobster Claw“-Fingerstyle gilt als innovativ und inspirierend, ebenso wie seine experimentellen Fretless-Funk-Rock-Kompositionen.

Remco ist Mitglied der L.A.-Funk-Supergroup The Big Ol’ Nasty Getdown, des Groove Lab Trios, und spielt und nimmt mit dem legendären Schlagzeuger Jack Irons (RHCP/Pearl Jam) auf. Neue Musik, die diesen Sommer erscheint, wird beim BASSTIVAL gespielt – macht euch bereit für Remco’s Groove Lab!

Jonas Hellborg

italy



Seit Mitte der 1970er Jahre spielte Jonas Hellborg Bass mit und für einige der größten Gitarristen und Schlagzeuger der modernen Musik. Namen wie John McLaughlin, Shawn Lane, Buckethead, Mattias IA Eklundh, Ginger Baker, Michael Shrieve, Billy Cobham, Tony Williams, Jeff Sipe, V. Selvaganesh und Reebop Kwaku Baah, um nur einige in beliebiger Reihenfolge zu nennen.

Er war bereits 1977 Pionier der Idee des Solospiels am E-Bass und spielte westliche klassische Musik sowie in Zusammenarbeit mit indischen Musikern in verschiedenen Crossover-Projekten.

Bruno Tauzin

france



Bruno Tauzin ist ein leidenschaftlicher Pädagoge und Autor von über 76 Bass-Schulbüchern, die bei Play-Music erschienen sind. Seit 2005 unterstützt er Bassisten aller Niveaus dabei, ernsthaft, effizient und mit Spaß Fortschritte zu machen.

Seine Website BasseBruno.com bietet einen kostenlosen Unterrichtskanal, der sich in Frankreich zur Nr. 1 entwickelt hat – mit über 20 Millionen Aufrufen und 113.000 Abonnenten auf YouTube sowie einer Facebook-Community mit über 20.000 Bassisten.

Seine Schulbücher werden täglich von Tausenden von Schülern verwendet, und er hat in ganz Frankreich über 17 Meisterkurse geleitet. Er gibt auch Privatunterricht, sowohl persönlich als auch online.

Seit 2018 arbeitet er mit Maruszczyk zusammen, um seine eigenen Signature-Bassmodelle zu entwickeln.

Er ist auch als Komponist tätig, und seine Instrumentalmusik ist auf allen Streaming-Plattformen verfügbar.
Im Jahr 2023 startete er ProfdeBasse.com, die Plattform zum Online-Erlernen des Bassspiels, die denselben hochwertigen Unterricht bietet wie sein Privatunterricht.

Bo Waterschoot

france



Bo Waterschoot ist eine professionelle, freiberufliche Bassistin mit über 30 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft für den Bass hat sie dazu gebracht, viele Variationen des Instruments zu erkunden und zu meistern – 4-, 5- und 6-Saiter, sowohl bundiert als auch bundlos.

Bo fühlt sich in einer Vielzahl von Musikgenres zu Hause und findet Freude an jedem Projekt, solange sie ihr Lieblingsinstrument spielen kann. Ihre vielseitige Karriere umfasst unter anderem Folk mit Kv Express, Metal mit Silent Utopia und zeitgenössische Musik mit I.T.T.E an der Opéra Royal de La Monnaie.

Sie ist außerdem die musikalische Leiterin der französischen Uraufführung des Erfolgsmusicals Come From Away.

Kürzlich nahm Bo ein Jazzalbum mit dem Bruno Castellucci Legacy Quartet und ein genreübergreifendes Album mit dem Johan Dupont Trio auf.

Slawek Semeniuk

poland



Slawek Semeniuk ist ein vielseitiger Bassist und hat auf über 30 Alben gespielt. Er tourte ausgiebig mit renommierten Blues-Rock-Künstlern wie Rob Tognoni und Wolf Mail, schloss sich kürzlich Krissy Matthews an und arbeitete mit einer Vielzahl internationaler Talente wie Heidi Solheim, Dani Wilde und Kim Jennett zusammen.

Als langjähriger Schüler von Adrian Maruszczyk ist Semeniuk weiterhin sowohl als Musiker als auch als Studiomusiker aktiv. Seine Soloarbeit verbindet Fusion, slawischen Folk und progressive Einflüsse.

Stefan Huth

germany



Stefan Huth, ein Touch Gitarrist, ist seit über 25 Jahren in der Welt der Touchstyle Instrumente aktiv. Diese Instrumente werden mit beidhändigem Tapping gespielt. 

Seine musikalischen Wurzeln liegen im Progressive Rock und Heavy Metal, aber er hat auch indische und andere Weltmusik erforscht. Seit 2013 ist er Teil von Touch Guitars und seit 2020 CEO. 

Neben seiner musikalischen Karriere, in der er mit renommierten Künstlern wie Markus Reuter, Tony Levin, Eivind Aarset, Yogev Gabay, Andi Pupato, Stephan Thelen, Nina Hagen, Mars Williams, Nippy Noya, David Torn und Andy West zusammengearbeitet hat, gibt er regelmäßig international Demonstrationen und Kurse auf Basis des eigens für das Instrument entwickelten Lernkonzeptes des Touch Guitar Circle. Als Solokünstler bevorzugt er einen ruhigeren, akustischen Stil.

Mery's Key

united-kingdom italy



Mery's Key ist ein ungewöhnliches Duo aus weiblicher Stimme und Bassgitarre, das sich als Popmusik tarnt. Man stelle sich vor, wie Newton Faulkner alternative Gitarrenspielstile in die Popmusik brachte, allerdings mit Bassgitarre und einer Sängerin im Stil von Natalie Imbruglia oder Natasha Bedingfield.

Obwohl Kevin Reginald Cooke bereits 2007 für Bass und Gesang schreibt und mit Starbassisten wie Seth Horan, Steve Lawson und Yolanda Charles auftrat, gründete sich das Duo Anfang 2021 zusammen mit der Sängerin Mery Bertòs und debütierte im G.Modena Theater in Palmanova. Es wurde handverlesen, um bei der Verleihung des Preises für sein Lebenswerk an den italienischen Journalisten Enrico Mentana für musikalische Unterhaltung zu sorgen. Seitdem arbeiten sie mit dem Produzenten Matthew Parisi (Shayne Ward, Luna Blue, Nobody's Wolf Child) zusammen, um ihre Vision zu verwirklichen: Songs vom Bass und Gesang ausgehend so aufzubauen, dass die Musik weit über das Publikum ihrer Nische hinaus Anerkennung findet.

Adrian Maruszczyk

germany



Seit 40 Jahren befasse ich mich mit Musik und allem was dazugehört. In dieser Zeit hatte ich die Gelegenheit, eine große Anzahl verschiedener Instrumente, Verstärker und Zubehör sowohl Live als auch im Studio einzusetzen. Des Weiteren konnte ich in den letzten Jahren durch umfangreiche Tests wichtige Erfahrungen hinsichtlich Holzauswahl, Tonabnehmern, Hardware und Saiten sammeln.

Aus den so gewonnenen Erkenntnissen sind Instrumente, Verstärker und Zubehörprodukte entstanden, die sowohl in der Funktionalität und Klang im musikalischen Alltag als auch im Preis-/ Leistungs- Verhältnis unübertroffen sind und deren ständige Weiterentwicklung mir am Herzen liegt.

Die Aussteller

Stradi

poland



Stradi von Marek Dąbek, fachmännisch gefertigt von einem Meister-Gitarrenbauer, ist jedes Instrument eine Originalkreation aus feinsten Materialien und bietet außergewöhnlichen Klang und zeitlose Kunstfertigkeit.

Marek Dąbek ist seit 2002 Meister-Gitarrenbauer und fertigt elektrische Kontrabässe, E-Geigen und Bassgitarren. Dabei verbindet er sein Fachwissen über Saiteninstrumente mit innovativen Tonabnehmer-Designs und verleiht jedem Stück einen einzigartigen Charakter. Agnieszka, Mareks Lebens- und Geschäftspartnerin, begleitet Stradi seit der Gründung. Nach ihrem Ausstieg aus der Wirtschaft schloss sie sich ihm in der Werkstatt an, wo sie mit ihrem Fokus auf Details und Präzision dafür sorgt, dass jedes Instrument höchsten Ansprüchen gerecht wird. Gemeinsam fertigen sie Instrumente, die technische Exzellenz mit künstlerischem Ausdruck verbinden.

Hevos

netherlands



HEVOS ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von High-End Verstärkern und Lautsprechersystemen für Bassisten. Das 1992 von Ben Heil und Rob de Vos gegründete Unternehmen, erlangte schnell einen guten Ruf für die Qualität der handgefertigten Produkte.
Leidenschaft, streben nach Exzellens und die Verwendung der besten Komponenten führen zu einem beeindruckenden Ergebnis.

Hier bei Public Peace - freuen wir uns, die Geschichte am Leben zu erhalten!

Touch Guitars

germany



Mit acht oder zehn Saiten und einem Tonumfang von etwas mehr als fünf Oktaven sind Touch Guitars® hochdynamische Universalinstrumente. Sie eignen sich gleichermaßen für Melodie- und Akkordspiele und können beide Funktionen gleichzeitig erfüllen. Entscheidend ist, dass Touch Guitars® zwar speziell für den polyphonen, zweihändigen Touchstyle entwickelt wurden (bekannt aus der Arbeit von Michael Hedges, Tony Levin, Eddie Van Halen, Stanley Jordan, Tosin Abasi, Trey Gunn und vielen anderen, darunter auch Markus selbst), sich aber gleichermaßen für alle anderen gängigen Gitarren-, Bassgitarren- und Lautentechniken eignen – Plektrumpicking, Fingerpicking, Strumming, Slapping und mehr.

Mensinger

poland



Die Tradition des Geigenbaus ist in Polens südlichster Region Podhale seit sehr langer Zeit ununterbrochen lebendig. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gründete Nowy Targ eine Geigenbauschule, die viele ausgezeichnete Handwerker ausbildete. Bis heute bietet die Kenar High School in Zakopane eine Klasse in diesem Bereich an, in der viele junge Menschen die Exzellenz in diesem Bereich erlernen und verfolgen können. Seit über einem halben Jahrzehnt beheimatet unsere Region viele Marken, die sich auf die Herstellung von Custom-Gitarren und -Bässen spezialisiert haben. 

Um die Tradition am Leben zu erhalten wurde mit einem Team von exzellenten Gitarrenbauern, Mensinger geschaffen - Stolz auf Qualität und Ausführung jedes individuell in handarbeit gefertigten Instruments.

Paul Belgrado

belgium



Ich begann 1989 in meiner heimischen Werkstatt in der Nähe von Brüssel, Belgien, als professioneller Bass- und Gitarrenbauer/-reparateur. Mit 16 Jahren, während meines Elektronikstudiums, wurde ich von einem Buch von Donald Brosnac inspiriert und begann zu experimentieren. Ich baute mir selbst ganz einfache Gitarren mit allem, was ich in der Metallwerkstatt meines Vaters finden konnte. Das eröffnete mir eine aufregende neue Welt des Gitarrenspiels und der dazugehörigen Gitarrenbautechnik. Zu dieser Zeit spielte ich in Bands und kaufte mir einige Gitarren und Bässe großer Marken. Da ich nie wirklich zufrieden damit war, begann ich, meine eigene Ausrüstung zu individualisieren. Daraus entwickelte sich eine Obsession und schließlich mein Beruf.

Heute orientieren sich meine Designs an traditionellen Stilen. Ich versuche, sie so zu kombinieren, dass sie etwas anders aussehen, sich aber dennoch wie etwas anfühlen, an das die Spieler gewöhnt sind. Spielbarkeit, Ergonomie, Klang und Aussehen sind mir sehr wichtig.

Durch jahrelanges Spielen, Optimieren, Reparieren und Bauen von Bässen und Gitarren für eine Vielzahl von Spielern habe ich ein gutes Gespür dafür entwickelt, was in meinen Designs am besten funktioniert. Es geht darum, ein Instrument zu schaffen, das die musikalische Stimme des Spielers verkörpert.

Alle meine Instrumente sind sorgfältig gefertigte und zuverlässige Werkzeuge für musikalische Kreativität!

de Gier

netherlands



Sander de Gier baute seine erste „Gitarre“, als er noch ein Kind war. Sie sollte wie eine Tele aussehen, war aber nur ein Stück Holz mit Seilen. Gut genug, um mit anderen Kindern aus der Nachbarschaft eine Band zu gründen. Als Teenager versuchte er, eine richtige Gitarre zu bauen, blieb aber auf halbem Weg stecken. Informationen waren nicht so leicht verfügbar wie heute. Mit Anfang 20 wurde es ernster, und nachdem er eine Zeit lang mit einem anderen Gitarrenbauer zusammengearbeitet hatte, gründete er 1996 De Gier Guitars. Von da an machte er einfach weiter, eine Gitarre nach der anderen, einen Kunden nach dem anderen. Inzwischen hat Sander Kunden auf der ganzen Welt, viele davon Profispieler. Es war eine unglaubliche Reise voller Strapazen und Belohnungen. Lasst uns eine weitere bauen!

Meta Guitars

france



Mein Name ist Fred und ich bin seit meiner Kindheit von Bässen und Gitarren besessen. Mit 15 Jahren verließ ich die klassische Schule, um mich meiner Leidenschaft zu widmen: dem Gitarrenbau. Seitdem und in den letzten 14 Jahren wuchs meine Neugier und meine Suche nach innovativen, modernen und ergonomischen Instrumenten.

Meta bedeutet „nach“ oder „jenseits“ und in Kombination mit anderen Wörtern oft „Veränderung“. Mit diesem Konzept im Hinterkopf habe ich meine kreative und künstlerische Leidenschaft, wunderschöne, einzigartige, moderne und innovative Bässe und Gitarren zu bauen, verfolgt und weiterentwickelt. Als Gitarrenbauer und Musikliebhaber sind mir Klangqualität und Ergonomie gleichermaßen wichtig. Die Instrumente sollen den Anforderungen des Musikers entsprechen und ihn und seine Kunst ergänzen. Jedes meiner Instrumente wird vollständig von Hand aus edelsten Materialien und den besten Komponenten und Beschlägen gefertigt. Es bietet ein klares und ergonomisches Design für anspruchsvollste Musiker.

Vom ersten Stück Holz bis zum fertigen Instrument leitet mich stets der Gedanke der Transformation. Während meines gesamten Schaffensprozesses versuche ich, abstrakte Konzepte durch Formen, Materialien und Farben auszudrücken. Ich liebe es, edle Stücke zu schaffen, die den Anforderungen jedes Musikers gerecht werden. Die dynamischen und schlanken Formen, das Gefühl eines einzigartigen Objekts und der Komfort des Instruments sind die Schlüsselelemente jeder Kreation. Jedes Modell kann individuell angepasst und sorgfältig auf die Bedürfnisse des Künstlers zugeschnitten werden. 

Meta ist ein transformativer Prozess, eine Art Alchemie.

Maruszczyk Instruments

poland



Seit 40 Jahren befasse ich mich mit Musik und allem was dazugehört. In dieser Zeit hatte ich die Gelegenheit, eine große Anzahl verschiedener Instrumente, Verstärker und Zubehör sowohl Live als auch im Studio einzusetzen. Des Weiteren konnte ich in den letzten Jahren durch umfangreiche Tests wichtige Erfahrungen hinsichtlich Holzauswahl, Tonabnehmern, Hardware und Saiten sammeln.

Aus den so gewonnenen Erkenntnissen sind Instrumente, Verstärker und Zubehörprodukte entstanden, die sowohl in der Funktionalität und Klang im musikalischen Alltag als auch im Preis-/ Leistungs- Verhältnis unübertroffen sind und deren ständige Weiterentwicklung mir am Herzen liegt.

Zum Anmeldeformular

Der Veranstaltungsort

Das Basstival wird im Hauptquartier von Public Peace/Maruszczyk Instruments stattfinden. 

Adresse Showroom und Hauptsitz:

Public Peace
Nikolausstr. 22
D-52457 Aldenhoven-Schleiden

 

Unser Showroom und Hauptsitz liegen nur 30 Minuten mit dem Auto vom Dreiländereck - Deutschland, Belgien, Niederlande entfernt.

Unser Ort hat eine sehr gute Autobahnanbindung, so dass Sie uns von größeren Städten wie Düsseldorf, Köln oder Maastricht in teilweise weniger als eine Stunde mit dem Auto erreichen. Folgen Sie der Beschilderung in Richtung Aachen und weiter nach Aldenhoven. Von der Autobahnanschlussstelle Aldenhoven sind es dann nur noch 2 Minuten bis ins ländlich gelegene Aldenhoven-Schleiden.